channeltron

channeltron
kanalinis elektroninis daugintuvas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. channel electron multiplier; channeltron; channeltron tube vok. Kanalotron, n; Kanalvervielfacher, m; Mikroplatten-Elektronenvervielfacher, m rus. канальный электронный умножитель, m pranc. multiplicateur électronique à chenaux, m; multiplicateur tubulaire d'électrons, m

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Channeltron — Un Channeltron, parfois appelé en anglais Channel PhotoMultiplier (CPM) est une sorte de photomultiplicateur (PM). Par rapport aux photomultiplicateurs à dynodes discrètes, il est plus simple à alimenter et plus compact. Sommaire 1 Fonctionnement …   Wikipédia en Français

  • channeltron tube — kanalinis elektroninis daugintuvas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. channel electron multiplier; channeltron; channeltron tube vok. Kanalotron, n; Kanalvervielfacher, m; Mikroplatten Elektronenvervielfacher, m rus. канальный… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Channeltron — Ein Kanalelektronenvervielfacher (KEV, englisch: channel electron multiplier, CEM) erzeugt aus einem primären Teilchen (Elektron, Photon oder Ion) durch Sekundärelektronenemission im Vakuum eine Elektronenlawine von ca. 108 Elektronen; diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Channel PhotoMultiplier — Channeltron Un Channeltron, parfois appelé en anglais Channel PhotoMultiplier (CPM) est une sorte de photomultiplicateur (PM). Par rapport aux photomultiplicateurs à dynodes discrètes, il est plus simple à alimenter et plus compact. Sommaire 1… …   Wikipédia en Français

  • Bremsstrahlungsisochromatenspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • IPES — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Inverse Photoemission — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Isochromatenspektroskopie — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • KRIPES — Typisches IPE System mit Zählrohrdetektor Die inverse Photoemissionsspektroskopie (auch inverse Photoemission, kurz: IPES oder IPE) ist eines der wichtigsten Verfahren zur experimentellen Charakterisierung der unbesetzten elektronischen Zustände… …   Deutsch Wikipedia

  • Electron multiplier — Continuous dynode electron multiplier An electron multiplier is a vacuum tube structure that multiplies incident charges.[1] In a process called secondary emission, a single electron can, when bombarded on secondary emissive material, induce… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”